Was ist ein Gehirnleistungstraining?
Das Gehirnleistungstraining, auch Gedächtnistraining
genannt, trainiert mittels speziellen Übungen verschiedene
Leistungsbereiche des Gehirns, wie Aufmerksamkeit,
Kurzzeitgedächtnis, Wahrnehmung und Konzentration.
Nach einer genauen Diagnostik Ihrer Gehirnleistung
werden gezielt jene Bereiche trainiert, die Defizite aufweisen.
Weiters erhalten Sie Informationen zu Gedächtnishilfen und
Strategien zur Verbesserung der Merkfähigkeit (Mnemotechniken).
Wann ist ein Gehirnleistungstraining sinnvoll?
Das Gehirnleistungstraining ist in folgenden Situationen zu empfehlen:
- bei Vergesslichkeit im fortgeschrittenen Alter
- bei Schädigungen des Gehirns (z. B. Schädelhirntrauma,
Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, Apoplex, Hirnblutung, intrazerebralem Tumor)
- bei geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen
- bei Gedächtnisstörungen aufgrund einer Suchtmittelabhängigkeit
- bei beginnender Demenz wie z. B. Morbus Alzheimer
Als Therapieempfehlung gilt einmal in der Woche.
Die Praxis ist rollstuhlgerecht, in Ausnahmefällen sind Haus- bzw. Heimbesuche möglich.
|