Achtsamkeitsbasierte Klinische und Gesundheitspsychologische Behandlung
Wie fühlt sich Gesundheit an? Wie fühlt sich ein gelingendes Leben an?
Je nach Vorliegen Ihrer Beschwerden und Ihres Auftrages an mich werden gemeinsam Behandlungsziele und Methoden besprochen und mit Ihnen vereinbart (Hypnose, Traum-Analysen, Achtsamkeitstraining, Entspannungsübungen, Imagination, Stressmanagement, Gesprächstherapie, Körperarbeit, Psychoedukation, ...)
Manchmal reicht schon eine Beratung, um wieder Orientierung in sich zu finden. Manchmal braucht es mehrere Termine über einen längeren Zeitraum, um wieder festen Boden unter den Füssen zu bekommen und das eigene Leben selbstbestimmt und glücklich leben zu können.
Die klinisch psychologische Behandlung
ist eine auf wissenschaftlicher Forschung basierende professionelle
Unterstützung bei der Bewältigung psychischer, sozialer und körperlicher
Beeinträchtigungen und Erkrankungen mit dem Ziel, Leidenszustände zu
lindern oder zu beseitigen, sowie Belastungen und Krisen besser
bewältigen zu können und die Lebensqualität zu steigern. Die Gesundheitspsychologie
setzt dabei vorallem auf Prävention, Bewusstseinsbildung und
Umsetzung von forschungsbasiertem Fachwissen bezüglich
gesundheitsfördernden Massnahmen auf unterschiedlichen Ebenen.
- Angststörungen, Panikattacken
- Burnout
- Chronische und akute Stressbelastung und Stressfolgeerkrankungen
- Schlafstörungen
- Psychosomatische Erkrankungen
- Depressionen
- Raucherentwöhnung, Gewichtsreduktion
- Belastung durch Lebenskrisen (Trennung, Krankheit, Tod eines Nahestehenden, Arbeitslosigkeit...)